







|
|
Makrokopische Quantenzustände und kalte Gase
Dozenten:
Markus Gühr,
Carsten Henkel
Die Vorlesung ist 2-stündig:
-
jeden Donnerstag um 10.15 Uhr, in Raum 2.28.0.020
Übung
Material und Übungsblätter
Das meiste Material liegt auf dem Moodle.
- Blatt 00 (Diskussion Di 17. Apr 18)
.pdf
- Blatt 01 (Diskussion Di 15. Mai 18)
.pdf
Auf dem Moodle gibt es zu diesem Blatt ein paar Fragen
und ein Diskussionsforum.
- Blatt 02 (Diskussion Di 29. Mai 18)
.pdf
- Blatt 03 (Diskussion Di 12. Juni 18)
.pdf
- Blatt 04 (Diskussion Di 26. Juni 18)
ist auf Moodle verfügbar
- Blatt 05 (Diskussion Di 10. Juli 18)
.pdf
Literaturhinweise
(werden auf
moodle zur Verfügung gestellt)
Kalender und Themen
| Inhalt |
Do 12. Apr | Überblick, Rydberg-Blockade,
Laser-Kühlung
|
Di 17. Apr (Übung) |
Strahlende Übergänge in Alkali-Atomen,
elektrischer Dipol, Matrixelemente, f-Summenregel
|
Do 19. Apr | Handwerkszeug Atomphysik:
Absorption, Polarisierbarkeit, Stark-Verschiebung
shot 1
shot 2
shot 3
|
Di 24. Apr (Übung) |
entfällt |
Do 26. Apr (MG) |
Atomphysik mit Alkali-Atomen: Spin-Bahn-Kopplung,
Quantendefekte, Feinstruktur |
Do 03. Mai (MG) |
Atomphysik mit Alkali-Atomen: Molekularstrahlen und
Stern-Gerlach-Versuch, Doppler-Verbreiterung,
Laserspektroskopie und Sättigung |
Di 15. Mai (Übung) |
|
Do 17. Mai (MG/CH) |
Spektroskopie von Rydberg-Zuständen (Gruppe
D. Kleppner), resonante Laser-Anregung und Störungstheorie
(linear, quadratisch, 2-Niveau-Näherung)
|
Do 24. Mai (CH) |
Dipol-Dipol-Wechselwirkung und Rydberg-Blockade
|
Di 29. Mai (Übung) |
Vermiedene Kreuzungen, Förster-Resonanzen
|
Do 31. Mai (CH/MG) |
Optische Fallen: Dipol(Gradienten)-Kraft und Strahlungsdruck
|
Do 07. Jun (CH/MG) |
Doppler-Kühlung, Grenz-Temperatur, magneto-optische Falle
shot 1
shot 2
shot 3
shot 4
shot 5
|
Di 12. Jun (Übung) |
Impulsrückstoß in der Dipol-Strahlung,
optische Potentiale
|
Do 14. Jun (MG) |
Sisyphus-Kühlung, optisches Pumpen, Clebsch-Gordan-Koeffizienten
|
Do 21. Jun (MG/CH) |
magnetische Fallen, Verdampfungs-Kühlen,
Bose-Einstein-Kondensation. Gross-Pitaevskii (nichtlineare
Schrödinger) Gleichung für die Kondensat-Wellenfunktion
|
|
|
|